| Seminarreihe Projektmanagement
Ein Auszug unserer Schulungsangebote
  
| Übersicht der einzelnen Module » Modul 1: Vorbereitungskurs PMI-Zertifizierung» Modul 2: Crashkurs Grundlagen der Projektorganisation und -planung
 » Modul 3: Crashkurs Grundlagen der Projektsteuerung und -kontrolle
 » Modul 4: Crashkurs Grundlagen des Ressourcenmanagements im Projekt
 » Modul 5: Crashkurs Einführung in Microsoft Project
 
 
 » Seminargebühren |  
| 
 |  
| Modul 1: Vorbereitungskurs PMI-Zertifizierung Zielsetzung ist die Durchführung von zwei Trainingsmodulen à 2 Tage als Vorbereitungskurse für eine PMP (Project Management Professional) – Zertifizierung. Es werden die Prozesse Initiating, Planning, Executing, Controlling und Closing im Detail behandelt und in Verbindung mit den jeweils relevanten Knowledge Areas durchgearbeitet. 
 Während jedes Seminartages finden mehrere Probeklausuren statt, welche gemeinsam ausgewertet und reflektiert werden. Die Teilnehmer werden sukzessive mit der amerikanischen Projektmanagement Terminologie vertraut gemacht. Das PMP-Examen wird mit dem Ablauf, den Schwierigkeiten und den Strategien erläutert. 
 Zwischen den beiden Trainingsmodulen steht der Trainer den Teilnehmern natürlich gerne per Email und telefonisch für Rückfragen zur Verfügung. 
 Seminarthemen  
 Project Management FrameworkInitiationScope planning & Scope DefinitionCost Planning HR Planning Develop Project Management Plan Quality Management Risk Management Procurement Management Communications during the Project Executing Performance Reporting & Integrated Change Control  Seminargebühr inkl. Seminarunterlagen:
 € 495,00 je Tag je Teilnehmer
 € 245,00 für Studierende je Tag je Teilnehmer
 
 |  
| 
 |  
| Modul 2: Crashkurs Grundlagen der Projektorganisation und -planung ! In diesem Seminar werden Ihnen Methoden zur praxisorientierten Projektarbeit vermittelt. Im Besonderen geht es darum, das Spannungsfeld zwischen Kosten, Termine und Ressourcen erfolgreich zu managen.
 
 Seminarthemen  
Projektbegriff und -artenProjektmanagementProjektorganisationProjektleitungProjektteamProjektplanungProjektstrukturplanungProjektablaufplanungProjektinformationssysteme  » Download Tagesablauf Modul 2 (.PDF)
 |  
| 
 |  
| Modul 3: Crashkurs Grundlagen der Projektsteuerung und -kontrolle ! In diesem Seminar werden Ihnen Methoden zur praxisorientierten Projektsteuerung und -kontrolle vermittelt. Im Besonderen geht es darum, Grundsätze und Techniken in der Phase der Projektrealisierung kennen zu lernen.
 
 Seminarthemen  
Grundsätze der ProjektsteuerungAufgaben der ProjektsteuerungTechniken und Hilfsmittel der Projektsteuerung Methoden der ProjektkontrolleAuswertung und Präsentation relevanter Projektdaten » Download Tagesablauf Modul 3 (.PDF)
 |  
| 
 |  
| Modul 4: Crashkurs Grundlagen des Ressourcenmanagements im Projekt ! In diesem Seminar werden Ihnen Methoden zur praxisorientierten Ermittlung des Ressourceneinsatzes in Projekten vermittelt. Im Besonderen geht es darum, Ressourcen zielgerichtet einzusetzen, zu steuern und zu überwachen. Außerdem werden Ihnen Verfahren zur Bewertung des Ressourceneinsatzes vorgestellt.
 
 Seminarthemen  
Arten von RessourcenRessourceneinsatzplanungRessourceneinsatzsteuerungVerfahren zur Bewertung des RessourceneinsatzesToolgestützte Projektrealisierung » Download Tagesablauf Modul 4 (.PDF)
 |  
| 
 |  
| Modul 5: Crashkurs Einführung in Microsoft-Project ! In diesem Seminar werden Ihnen grundlegende Methoden im Umgang mit dem marktführenden Tool MS Project vermittelt. Im Besonderen geht es darum, die wesentlichen Toolfunktionalitäten kennenzulernen und diese zielgerichtet im Projekt einzusetzen. 
 
 Seminarthemen  
Ein Projekt mit den richtigen Einstellungen anlegenDie Projektstruktur abbildenDie Ressourcenplanung durchführenDie Ablaufplanung definierenPlanungskonflikte erkennen und abgleichenIndividuelle Ansichten (Kalender, Gantt, Tabellen etc.) und eigene Datenelemente definieren und organisierenProjectcontrolling durchführenMit Multiprojekten und Basisplänen arbeiten » Download Tagesablauf Modul 5 (.PDF)
 |  
| 
 |  
| Seminargebühren 
 
 Seminargebühr inkl. Seminarunterlagen:
 € 495,00 je Modul je Teilnehmer€ 245,00 für Studierende je Modul je Teilnehmer
 
 Bei der Buchung von drei Modulen erhalten die Teilnehmer einen Rabatt von 15% auf sämtliche Module.
 Für ein individuelles Schulungsangebot oder eine Anfrage zu den aufgeführten Modulen setzen Sie sich bitte mit uns unter 
 This e-mail address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it
  in Verbindung.  |  
| 
 |  |