
|   e.on Mitte AGIT-QualitätssicherungProjektzielDurchführung einer ganzheitlichen Qualitätssicherung
 Die Geschäftsprozesse der Bereiche IT-Projektabwicklung (Projektmanagementverfahren, Projektcontrolling), Kundeninformationsversorgung (IT-Lösungen, IT-Portal), Key Account Management, Data Center (Produktion: Online, Batch, Print, After Print) und Schnittstellen zur Kundenauftragsannahme/ -abwicklung wurden in diesem Kontext analysiert und zertifizierungsgerecht dokumentiert. Unter Berücksichtigung des ISO 9001:2000 und des ITIL Standards wurde ganzheitliche Prozesstransparenz auf Basis einer Balanced Scorecard gefordert. ProjektrealisierungDie Projektarbeit erfolgte in drei Schritten:
 Ermittlung und Konsolidierung sämtlicher zertifizierungsrelevanter Anforderungen und Erstellen eines unternehmensspezifischen Qualitätsmanagement Handbuches. 2. Schritt: Ist-Analyse des Key Account Managements Vorbereitung und Durchführung von Workshops zur Ist-Analyse des Key Account Managements, als Basis für die Optimierung der Kommunikationsprozesse. 3. Schritt: Geschäftsprozessanalyse 
 ProjektergebnisFolgende Ergebnisziele wurden erreicht:
 
 Die erzeugte Geschäftsprozesstransparenz dient weiterhin als Basis zur Verbesserung der Kundenzufriedenheit und zur Implementierung und kontinuierlichen Optimierung des Key Account Managements. | 


