|   Dresdner Bank AG
Geschäftsprozessanalyse in dem Geschäftsfeld ZahlungsverkehrsserviceProjektziel
 Ziel des Projektes bei der Dresdner Bank war die End-to-End Dokumentation der Kern- und Unterstützungsprozesse des Geschäftsfeldes Zahlungsverkehrsservice in ARIS® zur Unterstützung einer integrierten Prozesskostenrechnung. Zu analysierende Bereiche waren: 
InlandszahlungsverkehrAuslandszahlungsverkehre-Business  Die Aufgabenstellung umfasste: 
die Ist-Analyse und Soll-Konzeption der relevanten Geschäftsprozesse im Rahmen von Workshopsdie Analyse der Schnittstellen zwischen den beteiligten Funktionen hinsichtlich Datenredundanzen, Medienbrüchen, Kommunikationsbarrieren und Iterationsschleifen 
 Projektrealisierung
 Die folgenden Schritte wurden definiert, um eine reibungslose Projektrealisierung zu gewährleisten: 
Strukturierung des Projektes und Verteilung von VerantwortlichkeitenFestlegung der Informations- und KommunikationspolitikDefinition der zu dokumentierenden Prozesse im Inlands- und AuslandszahlungsverkehrDurchführung der IST-Aufnahme in Form von Workshops mit den FachbereichenModellieren der aufgenommenen Geschäftsprozesse mit dem ARIS®-ToolsetAbstimmung der dokumentierten Prozesse mit der Projektleitung der Dresdner Bank Projektergebnis
 Ergebnis des Projektes ist die methodenkonforme Analyse, Dokumentation und Optimierung folgender Geschäftsprozesse in ARIS®: Inlandszahlungsverkehr: 
Datenträgeraustausch (DTAUS)Eilzahlungen (Bank an Bank)Archivierung und Bearbeitung von Nachforschung Auslandszahlungsverkehr: 
Kommerzielle AuslandüberweisungenBank an Bank ZahlungenScheck-Einlösung (Cash Letter) 
 » Case Study downloaden (.PDF)» Zurück zur Kundenübersicht
 |