|   e.on Mitte AG
SAP/IS-U® EinführungProjektziel
 Ziel des Projekts war die Analyse und Dokumentation der SAP/IS-U® relevanten Geschäftsprozesse in den einzelnen Fachabteilungen der Energie Aktiengesellschaft Mitteldeutschland (e.on Mitte AG) Die Aufgabenstellung umfasste: 
die Ist-Analyse und Soll-Konzeption der relevanten Geschäftsprozesse im Rahmen von Workshops in Zusammenarbeit mit den unterschiedlichen Fachbereichen der Sparten Gas, Wasser, Wärme und Strom.die Analyse der Schnittstellen zwischen den beteiligten Funktionen (auf Transaktionscode-ebene) hinsichtlich Datenredundanzen, Medienbrüchen, Kommunikationsbarrieren und Iterationsschleifen. 
 Projektrealisierung
 Prozessdokumentation und -analyse als Basis für die SAP R/3® Einführung: 1. Schritt: IST-Analyse 
Erstellung eines zertifizierungskonformen Konventionenhandbuches Identifikation und Kategorisierung der Geschäftsprozesse in den Teilprojekten: Abrechnung, Stammdaten, Kontokorrent, Hausanschlusswesen und ZählerwesenAnalyse von Systemschnittstellen Integration der dokumentierten ARIS® Geschäftsprozesse in das SAP® Produktivsystem 2. Schritt: SOLL-Konzeption
 
Identifikation von Szenarien für das SOLL-Konzept Aufbau eines Gesamtprozessmodells für die e.on Mitte AG für die unternehmensweite Geschäftsprozessanalyse mit der Definition von Kern- und Unterstützungsprozessen Projektergebnis
 Ergebnis des Projektes ist eine spartenübergreifende Geschäftsprozessanalyse und -dokumentation. Diese Ergebnisse dienten als notwendige Basis zur erfolgreichen SAP/IS-U® Einführung. 
Das entwickelte Gesamtprozessmodell erleichterte übergreifende Analysen und erzeugte ein einheitliches Verständnis über ZuständigkeitsbereicheKern- und Unterstützungsprozesse konnten klassifiziert werden.Wertschöpfende Tätigkeiten wurden identifiziert.ARIS® Analysefunktionalitäten wurden genutzt, um Datenredundanzen, Medienbrüche und Kooperationsbarrieren zu identifizieren.Durch den geschaffenen Qualitätsstandard wurde die Basis für eine unternehmensweite Zertifizierung nach ISO 9001:2000 gelegt.
 
 » Case Study downloaden (.PDF)» Zurück zur Kundenübersicht
 |