e.on Mitte AG
Geschäftsprozessanalyse der SAP® Basisprozesse
Projektziel
Überprüfung der SAP® Basisprozesse anhand des Betriebshandbuches und Publikation im Intranet
![projektziel](/images/stories/referenzen/eon/projektziel.jpg)
Die Dokumentation der SAP® Basisprozesse erfolgte mit dem ARIS® Toolset auf Grundlage der festgelegten, spezifischen e.on Mitte AG-Modellierungskonventionen.
Diese Konventionen wurden in einem zertifizierungskonformen Methodenhandbuch gemeinsam mit der Pro-M Consulting erarbeitet.
Des weiteren sollte das SAP® Betriebshandbuch in die prozessuale Ablaufbeschreibung innerhalb der ARIS® Datenbank integriert werden.
Hierbei sollte eine Verknüpfung der einzelnen Worddokumente des SAP® Betriebshandbuchs mit den Geschäftsprozessen innerhalb der ARIS® Datenbank erfolgen.
Projektrealisierung
Folgende Schritte charakterisierten die Projektarbeit:
![projektrealisierung](/images/stories/referenzen/eon/projektrealisierung.jpg)
1.Schritt Ist-Analyse und Soll-Konzeption
- Ist-Analyse des Betriebshandbuchs, des Berechtigungskonzepts und des Programmierhandbuchs in Zusammenarbeit mit dem Kunden
- Definition der relevanten Soll-Prozesse
- Konsolidierung und Optimierung der Prozess- und Systemschnittstellen zwischen den beteiligten Funktionen
2.Schritt Qualitätssicherung der Geschäftsprozesse Zertifizierungskonforme Dokumentation der Geschäftsprozesse in ARIS®
3.Schritt: Integration von ARIS® und Lotus Notes® Integration des SAP® Betriebshandbuchs in eine Lotus Notes® Datenbank und Verlinkung der ARIS® Geschäftsprozessmodelle mit der Datenbank
4.Schritt Unternehmensweite Publikation der Geschäftsprozesse mit dem ARIS® Web Publisher Integration des SAP® Betriebshandbuch in die Lotus Notes® Datenbank und in das Intranet durch Einsatz des ARIS® Web Publishers zur unternehmensweiten Publikation
Projektergebnis
Nachfolgende Projektergebnisse wurden erarbeitet:
![projektergebnis](/images/stories/referenzen/eon/projektergebnis.jpg)
- Konsolidierung der in MS Word vorliegenden Dokumentationen in ein Datenbanksystem bestehend aus Lotus Notes® und dem ARIS® Toolset
- Konzeption eines Schulungssystems für e.on Mitte AG Mitarbeiter und transparente und intuitive Integration des SAP® Betriebshandbuchs mit den ARIS® Geschäftsprozessmodellen
- Geschäftsprozessdokumentation für Zertifizierungen nach ISO 9001:2000 (Optimale Integration von ISO Zertifizierungsanforderungen in ARIS® durch eine einheitliche Definition der Prozessattribute wie z.B. Änderungsstatus, Ersteller, letzte Änderung, usw.)
- Einheitliche Detaillierung der Geschäftsprozesse über e.on Mitte AG spezifische Modellierungskonventionen mit ARIS® als führendem System
» Case Study downloaden (.PDF) » Zurück zur Kundenübersicht
|