Kunden
Ein Auszug unserer Referenzprojekte

 |
Siemens AG
Abgeschlossene Projekte:
Engineering
- Unterstützung beim Aufbau eines Visual Project Planning Tools
- Implementierung eines Wissensmanagements
- Optimierung und Dokumentation von Geschäftsprozessen
- Weiterentwicklung eines Marketingkonzepts zur serviceorientierten Ausrichtung
- Ausgestaltung einer Prozesslandkarte
- Kontinuierlichen Prüfung von Geschäftsprozessen
- Anpassung des Engineering-Views und verschiedener Prozessmodelle
- Schnittstellendefinition zu weiteren Kernprozessen durch Prozess-Workshops
- Weitere Erhöhung der Mitarbeiterakzeptanz durch softwareergonomische Maßnahmen
- Umsetzung der evaluierten Verbesserungsanforderungen der Mitarbeiter
- Implementierung verschiedener Qualitätsmanagementinitiativen
- Anbindung verschiedener Informationssysteme
- Definition von Prozess-KPI für die Key-Prozesse
- Geschäftsprozessanalyse und -optimierung für die technischen Projektleitungsphasen Project Kickoff and Clarification, Risk Management & Closure
- Konsolidierung sämtlicher Rollen in Bezug auf übergeordnete Stellenbeschreibungen und Pflege eines qualitätsgesicherten Revisionsmanagements
- Geschäftsprozessanalyse in Bezug auf die Anbindung an das übergeordnete, strategische Levelkonzept des Siemens Referenzprozesshauses
Order Management
- Zertifizierung als Green Belt (Six Sigma) nach den Siemens-Konzernrichtlinien
- Projektleitung zur „Implementierung von prozessorientierten Key Performance Indikatoren
- Unterstützung des Green Belt Projektes „Implementierung eines Risikomanagements" bei der Geschäftsprozessanalyse und -dokumentation
- Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Strategieworkshops innerhalb der Projektabwicklung (Workshops mit Führungskräften, Mitarbeiterbefragungen; Ableitung von Handlungsempfehlungen für die lang-, mittel- und kurzfristige Strategie)
- Verantwortlich für die Methodik und Vorgehensweise zur Durchführung eines brancheninternen und -übergreifenden Best practice sharings
- Verantwortlich für die Methodik und Vorgehensweise zur Implementierung eines prozessorientierten Wissensmanagements
- Geschäftsprozessanalyse und -optimierung der Kernprozesse Project-Acquisition, Bid preparation, Project handover, Project opening & Clarification, Detailed Planning, Purchasing & Manufacturing, Dispatch, Construction/Installation, Commissioning, Acceptance, Project close out, Warranty und der Unterstützungsprozesse Plan, Change Management, Reporting, Customer Management und Financial Planning & Controlling mit sehr hohen Einsparung bzgl. Non Conformance Cost Vermeidung
- Harmonisierung von Prozessschnittstellen durch übergreifende Workshops in den Bereichen Engineering, Supply Management und Manufacturing
- Prozessmanagementschulungen von ca. 180 Mitarbeitern
- Konzeption und Umsetzung eines „Business Excellence Modells"
Projektdauer: 7 Jahre und 6 Monate » Case Study 4 Engineering » Case Study 3 Engineering » Case Study 2 Engineering » Case Study 1 Engineering » Case Study Order Management » Interview SU Order Management (.PDF)
|
|
 |
MATERNA GmbH Laufendes Projekt: Durchführung von Projektmanagementschulungen
|
|
 |
e.on Mitte AG Verschiedene Projekte im SAP® - und Prozessmanagementumfeld
» Case Study: Geschäftsprozessanalyse der SAP® Basisprozesse » Case Study: Geschäftsprozessanalyse Bestandsmanagement » Case Study: Geschäftsprozessanalyse der IT-Serviceprozesse » Case Study: IT-Qualitätssicherung » Case Study: SAP/IS-U® Einführung » Case Study: SAP® Redokumentation mit dem SAP® Reverse Business Engineer (SAP RBE®)
Projektdauer gesamt: 2 Jahre und 8 Monate
|
|
 |
BBraun Melsungen AG
Ganzheitliches Produktionskonzept auf Basis einer Balanced Scorecard Projektdauer: 2 Jahre » Case Study
|
|
 |
RWE Consulting GmbH Projektcoaching im SAP®- und Prozessmanagementumfeld
Projektdauer: 2 Jahre
|
|
 |
Projekt mit unserem Kooperationspartner ingenium GmbH
Geschäftsprozessanalyse und -dokumentation für ein Wissensmanagementprojekt eines internationalen Telekommunikationsunternehmens Projektdauer: 1 Jahr und 8 Monate » Case Study
|
|
 |
swisscom AG
Restrukturierung des Unternehmensbereiches E-Commerce-Solutions Projektdauer: 1 Jahr » Case Study
|
|
 |
Aventis Pharma Deutschland GmbH Geschäftsprozessoptimierung und Einführung eines webbasierten Systems zum Personalbestandsmanagement und zur Personalplanung
Projektdauer: 8 Monate
|
|
 |
Dresdner Bank AG Geschäftsprozessanalyse in dem Geschäftsbereich Zahlungsverkehrsservice
Projektdauer: 5 Monate
|
|
 |
Pro-M Consulting Geschäftsprozessanalyse innerhalb einer unternehmensübergreifenden ERP-Einführung in einem Telekommunikationskonzern
Projektdauer: 4 Monate » Case Study
|
|
 |
Smiths Heimann GmbH SAP® Redokumentation mit dem SAP® Reverse Business Engineer (SAP RBE®)
Projektdauer: 3 Monate
» Case Study |
|
|